Sie suchen eine Verpackung für Ihre Produkte, Give-aways oder (Werbe-)Geschenke? Dann sind unsere Klapp-, Kissen- und Faltschachteln genau das Richtige. Sie können die Maße der Verpackungen frei konfigurieren und so die exakt passende Größe für Ihren Inhalt festlegen. Geben Sie einfach Länge, Höhe und Breite des Innenmaßes an.
Mit Verpackungen verpacken Sie nicht einfach nur etwas. Eine Verpackung kann so vieles mehr sein. Durch sie ist der Inhalt bestens vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Licht geschützt. Viele unserer Verpackungen lassen sich besonders gut stapeln und sind daher ideal für den Transport oder die platzsparende Lagerung geeignet. Aber auch die Warenpräsentation im Einzelhandel wird durch Verpackungen zu einem Erfolg: Klappschachteln lassen sich beispielsweise wunderbar stapeln, während Aufhängeschachteln einfach aufgehängt werden können. Für ein Verkaufsprodukt wird die Verpackung zum Aushängeschild sie ist schließlich das erste, was der Kunde sieht. Die Verpackungen sind rundum bedruckbar: Sie können also die gesamte Außenfläche als Informations- oder Werbefläche nutzen. Ob Sie ein ansprechendes Design, Werbung für weitere Produkte oder Servicetipps aufdrucken, bleibt Ihnen überlassen. Auch für die Kennzeichnung des Inhalts ist reichlich Platz.
Mit einer Verpackung können Sie aber nicht nur Verkaufswaren wie Kosmetik, Medikamente oder Elektronik, sondern auch Geschenkartikel wie Flacons oder bereits abgepackte Pralinen und Kaffee verpacken. Ihre Werbegeschenke an Partner und langjährige Kunden wirken durch eine individuell gestaltete Verpackung noch wertiger. Als Goodie-Bag für Give-aways auf Veranstaltungen überzeugen Verpackungen als echte Hingucker und mit Tragegriff sind sie zudem noch praktisch.
Unsere Verpackungen im Detail
Faltschachteln mit Einstecklaschen (versetzt und gegenüberliegend)
Den Klassiker unter den Faltschachteln findet man beinahe überall: in Baumärkten, Apotheken, Drogerien, Supermärkten, Manufakturen, Elektromärkten, Sport- und Spielwarengeschäfte. Dank Einstecklaschen sind sie einfach zu öffnen und auch wieder zu schließen. Daher eignen sich diese Faltschachteln bestens für einen leichten bzw. nicht allzu schweren Inhalt. Außerdem sind die Schachteln ideal für Produkte, die nach dem Kauf noch in der Verpackung bleiben und dessen Inhalt erst nach und nach entnommen wird. Wenn Sie ein Öffnen vor dem Kauf verhindern wollen, können Sie jeweils ein kleines transparentes Etikett über die Verschlüsse kleben.
Faltschachteln sind beliebte Verpackungen für:
Handarbeit
Arznei
Kosmetik
Geschenke
Give-aways
Haushaltsbedarf
Handwerkerbedarf
Kleingeräte
Elektronik
Software
Hardware
Lebensmittel
Spielwaren
Sportartikel
Beispiele:
Neben Tabletten, Teebeuteln oder Nahrungsergänzungsmittel kommen die Faltschachteln auch für kleinteilige Haushalts- und Handwerkerbedarf wie Dübel oder Gummibänder zum Einsatz. Auch Kosmetika wie eigens hergestellte Cremes, Haartönungen, Seifenstücke oder (leichtere) Flacons und Kerzen können in den Faltschachteln gut untergebracht und präsentiert werden. Kleinere Bekleidungsgegenstände wie Strumpfhosen, Unterwäsche oder Fitness- und Sportzubehör werden im Handel auch oft in dieser Verpackung angeboten. Klassischer Inhalt sind Leuchtmittel für Lampen.
Mit den frei konfigurierbaren Verpackungen lassen sich aber auch größere Verkaufswaren verpacken: Soft- und Hardware, elektronische Kleingeräte für den Haushalt wie Waffeleisen, Toaster oder Rührgeräte, aber auch Spiele und Spielwaren aus verschiedenen Bereichen wie Modellbau oder Experimentierkästen. Auch alle Art von Elektronik wie Steckdosenadapter oder Kabel finden ausreichend Platz in den Verpackungen. Diese Schachteln findet man auch in Supermarktregalen verwendet werden sie unter anderem für Heißgetränke mit mehreren Portionen. Durch eine attraktive Verpackung fallen Geschenkartikel wie Tee, Konfekt oder Weihnachtsleckereien im Laden mehr auf.
Die Faltschachteln bieten sich auch als Geschenkverpackung für Verkaufswaren oder für Werbegeschenke an. Auch auf Veranstaltungen, Messen oder zu besonderen Aktionen lassen sich Give-aways damit attraktiv und gebündelt verpacken.
Hinweis: Für Produkte mit etwas mehr Gewicht empfehlen wir Faltschachteln mit stabilem Steck- oder Automatikboden, die ein Durchrutschen des Inhalts verhindern.
Faltschachteln mit Steckboden
Wenn Sie Produkte mit höherem Gewicht sicher verpacken wollen, sind Faltschachteln mit Steckboden eine ausgezeichnete Wahl, denn der Boden ist aufgrund seiner ineinander verzahnten Stecklaschen besonders stabil. Ein Hindurchrutschen des Inhalts wird durch diese Bauweise verhindert. So hält die Schachtel auch schwere Produkte wie Flaschen oder Keramik.
Dank der Einstecklaschen am Deckel sind die Schachteln bestens geeignet, um kleinteilige Produkte zu beherbergen, die nach dem Kauf in der Verpackung verbleiben und erst nach und nach entnommen werden sollen, wie z. B. Nägel.
Faltschachteln mit Steckboden sind beliebte Verpackung für:
Kosmetika
Spirituosen
Lebensmittel
Werbeartikel
Handwerkerbedarf
Haushaltsbedarf
Kleingeräte
Elektronik
Hardware
Geschenke
Schmuck
Dekoration
Beispiele:
In diesem Faltschachteltyp lassen sich Flaschen mit Ölen und Würzmittel ebenso gut verpacken wie Spirituosen oder Parfums. In der Kosmetik und der Medizin kommen die Schachteln auch für Glasbehälter mit Cremes und Tinkturen zum Einsatz. Handwerker- oder Haushaltsbedarf wie Nägel, Schrauben oder Kerzen lassen sich darin ebenso gut unterbringen wie Elektronik von Smartphones über Festplatten bis zu Kameras. Haushalts- und Dekoartikel aus Keramik lassen sich darin gut präsentieren und sind zudem ideal vor Staub geschützt. Aufgrund des stabilen Bodens wird diese Schachtel auch gerne zum Verpacken von Werbeartikeln aus dem Bereich Technik oder Zuhause verwendet. Damit wirkt das Werbegeschenk noch hochwertiger und steigert mit Ihrem Logo bedruckt bereits vor dem Öffnen die Markenwahrnehmung.
Faltschachteln mit Sicherheitslasche
Sie können Ihre Produkte auch ohne transparentes Klebeetikett am Deckel sicher mit einer Faltschachtel verschließen. Wir empfehlen hierfür Faltschachteln mit Sicherheitslasche. Diese haben am Deckel eine zusätzliche Lasche, die in einen Schlitz geschoben wird. Damit lassen sich die Faltschachteln sicher verschließen und nicht mehr ganz so einfach öffnen. Das kann relevant sein, wenn es sich beim Inhalt beispielsweise um kleinteilige Waren wie Nägel, Tabletten, Nahrungsmittelergänzung, Computerzubehör etc. handelt. Dank der Sicherheitslasche wird der unbemerkte Diebstahl eines Teils des Inhalts erschwert.
Faltschachteln mit Sicherheitslasche sind beliebte Verpackungen für:
Arznei
Kosmetika
Technik
Software
Faltschachteln mit Automatikboden
Der Boden dieser Falschachteln stellt sich beim Aufrichten automatisch auf. Dadurch kann die Verpackung schnell und einfach befüllt werden - manuell und maschinell. Zudem ist der Automatikboden äußerst stabil, da er bei der Herstellung bereits geklebt wird. Die Faltschachteln eignen sich also bestens als Produktverpackung für leichte und schwere Waren.
Faltschachteln mit Automatikboden sind beliebte Verpackungen für:
Produkte mit höherem Gewicht
Kosmetika
Arznei
Spirituosen
Technik und Elektronik
Lebensmittel
Handwerkerbedarf
Haushaltsbedarf
Kleingeräte
Hardware
Dekoration
Beispiele:
Der Automatikboden ist besonders stabil und hält auch Produkte wie Flaschen mit Ölen, Würzmitteln oder Spirituosen. In der Kosmetik oder Medizin werden diese Verpackungen gerne für Parfüms, Cremes oder Arznei in Glasbehältern verwendet. Auch Haushalts- und Dekoartikel aus Keramik, Handwerkerbedarf wie Ventile oder Nägel und Kleingeräte (Toaster, Eierkocher usw.) finden darin Platz. Besonders attraktiv sind Faltschachteln mit Automatikboden für Produkte, die maschinell verpackt werden sollen.
Aufhängeschachteln mit Eurolochung
In Tankstellen sowie Super-, Bau- und Elektromärkten begegnet man diesem Schachteltyp häufig. Die Verkaufswaren werden im Einzelhandel oft an Verkaufshilfen wie Display- oder Eurohaken aufgehängt. Das ist eine platzsparende Variante, die Produkte zu präsentieren. Zum Aufhängen an diese Warenregale besitzen unsere Produktverpackungen eine sogenannte Eurolochung, also eine stabile Zusatzlasche mit Aussparung.
Aufhängeschachteln mit Eurolochung sind beliebte Verpackungen für:
Spielzeug
Drogerie
Elektronik
Handwerkerbedarf
Haushaltsbedarf
Beispiele:
Die Vielfalt des Inhalts für diesen Verpackungsinhalt ist groß: In einer Drogerie sind Aufhängeschachteln zum Beispiel mit Pflastern, Verhütungsmitteln oder Foto-Produkten wie Klebeecken befüllt, während im Spielwarengeschäft Actionfiguren, Bausteine oder kleine Puzzle darin präsentiert werden. Aber auch im Bereich Elektronik und Zubehör sind diese Schachteln aus den Regalen nicht wegzudenken: Neben Tintenpatronen finden sich darin Kabel, Adapter, Kopfhörer, USB-Sticks oder externe Festplatten. Im Bau- und Supermärkten finden sich darin Befestigungsmittel wie Haken, Fliegengitter, Muffinförmchen oder Klebestreifen.
Kissenschachteln
Kissenschachteln sind ein besonderer Hingucker für Ihre Produkte. Durch die konvexe Form wirken sie ästhetisch und wertig - also perfekt geeignet als Geschenkverpackung. Dieser Schachteltyp bietet sich gut für unförmige oder kleinteilige Produkte (Bekleidung, Schmuck) an. Das können auch Give-aways sein.
Kissenschachteln sind beliebte Verpackungen für:
Werbegeschenke
Give-aways
Schmuck
Gutscheine
Stifte
Krawatten & Fliegen
T-Shirts
Konfekt
Besonders Werbeartikel wie USB-Sticks, Kugelschreiber, Ohrstöpsel oder auch T-Shirts lassen sich mit den auch Pillow Boxen genannten Schachteln attraktiv verpacken.
Durch die ästhetische Form lassen sie sich aber auch wunderbar Geschenkverpackung für Schmuck und andere hochwertige Waren einsetzen. Ein Briefumschlag wirkt als Verpackung für Geschenkgutscheine von Kinos oder Restaurants oft etwas fad. Mit einer Kissenschachtel dagegen werden auch diese attraktiv verpackt.
In der Bekleidungsbranche wird dieser Typ ebenfalls gerne verwendet, unter anderem für Unterwäsche oder Accessoires (Schal, Mütze oder Handschuhe). Zu saisonalen Anlässen wie Weihnachten findet man darin auch oft Konfekt, Pralinen und Schokolade.
Klappschachteln
Klappschachteln bestehen nur aus einem einzigen Teil, der vor der Nutzung noch zusammengebaut werden muss. Der Karton kommt ohne Kleber aus und ist so konstruiert, dass er zusammengesteckt eine stabile Verpackung darstellt. Der Aufbau ist nicht schwer und geht schnell von der Hand, daher sind die Schachteln bestens als Versandkarton geeignet. Auch als Verpackung für flache Produkte werden diese gerne verwendet.
Klappschachteln sind beliebte Verpackungen für:
Versandartikel
Lebensmittel
Elektronik und Technik
Bekleidung
Lederwaren und Accessoires
Beispiele:
In Elektromärkten sind die Klappschachteln oft als Verpackung für Laptops, Notebooks oder Tablets im Einsatz. Auch zum Verpacken von Präsenten und Sets bieten sich diese Schachteln an. So lässt sich darin eine Zusammenstellung aus Produkten oder Geschenken attraktiv präsentieren - zum Beispiel ein Set aus Block, Notizbuch und Schreibgeräten oder ein Accessoires-Set mit Schal, Mütze und Handschuhen. Oft wird dieser Verpackungstyp auch für Lederwaren wie Mäppchen und Geldbörsen verwendet.
Schiebeschachteln
Mit der eckigen Schiebeschachtel, die über ein Produkt geschoben wird, können Sie dieser einen stabilen Rahmen verleihen und gleichzeitig aufwerten. Diese Schachtel, auch Kartonschuber genannt, dient als hochwertige Veredelung für Ihren Inhalt. Damit kann Ihr Produkt aus der Masse herausstechen und auffallen. Als eine Art Banderole werden damit neben Verkaufswaren auch Geschenke oder Werbemittel attraktiv verpackt. Außerdem bietet die Schiebeschachtel dem Inhalt Schutz.
Die Schiebeschachtel können Sie als Werbefläche nutzen, mit einem auffälligen Design oder mit Informationen bedrucken. Dadurch ist dieser Verpackungstyp vor allem für Produkte interessant, die ansonsten eigentlich nicht extra verpackt werden und bei denen wenig oder keine Fläche für Informationen und Werbung vorhanden ist. Ein Beispiel dafür sind Bücher.
Schiebeschachteln sind beliebte Verpackungen und Hülle für:
Bücher
Geschenke
Werbemittel
DVDs, Blu-rays und Software
Spielwaren und Gesellschaftsspiele
Schmuckkästchen oder Bilderrahmen
Tipp: Eine Schiebeschachtel lässt sich wunderbar als Sekundärverpackungen für ein Set von einzeln verpackten Produkten einsetzen. Das können zum Beispiel mehrere DVDs, Teesorten oder ein Set aus Stiften sein.
Steckmappen
Steckmappen bestehen aus einem einzigen Teil, werden zusammengefaltet und kommen ohne Kleber aus. Mit einem Einsteckdeckel wird dieser auch Klappmappe genannte Schachteltyp geschlossen. Mit ihnen lassen sich Unterlagen, Info- und Werbematerialen gebündelt zusammenstellen. Aber auch als Geschenkverpackung oder als Verpackung für sehr flache Produkte werden sie eingesetzt.
Steckmappen sind beliebte Verpackungen für:
Broschüren und Kataloge
Unterlagen
Lose Blätter
Werbemittel
Gutscheine
Info- und Werbematerialen
Beispiele:
Nach einem Verkaufsgespräch im Autohaus, einem Beratungsgespräch in einer Bank oder bei einer Versicherung erhält man neben entsprechenden Unterlagen oft noch die ein oder andere Broschüre mit Informationen oder einem Zusatzangebot. Damit der Kunde nicht mit losen Blättern heimgehen muss, können alle Materialien in einer Steckmappe untergebracht werden. Neuen Kunden können Sie mit einer Klappmappe ein attraktives Willkommenspaket inklusive Infomaterial und Werbemitteln wie einem gebrandeten Kugelschreiber, Notizblock und Haftnotizen überreichen.
Auch in anderen Branchen lassen sich auf diese Weise mehrere Unterlagen bündeln, im Reisebüro beispielsweise Kataloge, Flyer und Broschüren zu verschiedenen Urlaubszielen, Aktivitäten und die Reiseunterlagen. Steckmappen lassen sich mit einem edlen Design auch als Verpackung für Gutscheine zum Beispiel in Kinos, Feinkostgeschäft oder beim Juwelier einsetzen.
Beutelschachteln mit Steckboden
Mit diesem Schachteltyp präsentieren Sie Ihre Waren besonders attraktiv und wertig. Deswegen ist sie auch eine beliebte Geschenkverpackung. Praktisch für das schnelle Verpacken von Waren ist die Tatsache, dass sich die Beutelschachteln mit Steckboden auch über den Boden befüllen lassen.
Beutelschachteln sind beliebte Verpackungen für:
Geschenke
Tee & Kaffee
Müsli
Konfekt
eckige Öl- & Spirituosen-Flaschen
Beispiele:
Ein loser abgepackter Tee oder Kaffee bekommt dank Beutelschachtel eine attraktive Geschenk- oder Verkaufsverpackung. Besonders beliebt sind die Beutelschachteln zum Präsentieren von Feinkost wie zum Beispiel eckige Flaschen mit hochwertigem Öl oder Essig. Aber auch Müsli und Konfekt hinterlassen in diesem Gewand einen wertigen Eindruck im Verkaufsregal.
Hinweis: Für das Verpacken von losen Lebensmitteln nutzen Sie bitte unsere speziellen Foodverpackungen aus lebensmittelechtem Material.
Tragegriffschachteln mit Steckboden
Ebenso wie Beutelschachteln überzeugen Tragegriffschachteln durch ihr attraktives und wertiges Aussehen. Mit einem Tragegriff ausgestattet sind sie zudem auch noch äußerst praktisch. Besonders beliebt ist dieser Schachteltyp daher als Geschenkverpackung, Willkommenspaket, Lunch-Box oder Messe-Koffer für Infos und Give-aways.
Tragegriffschachteln sind beliebte Verpackungen für:
Give-aways
Messeartikel
Info- und Werbematerial
einzeln verpackte Lunch-Artikel
Spielzeug
Beispiele:
Tragegriffschachteln lassen sich wunderbar als Willkommenspakete einsetzen: Gefüllt mit Infoheften, Werbeflyern und dem ein oder anderen gebrandeten Werbeartikel (Kugelschreiber, Notizblock, USB-Stick) können sie als herzliche Begrüßung von neuen Kunden (in einer Bank oder bei einer Versicherung) in Empfang genommen werden. Aber auch auf Veranstaltungen hinterlassen Sie mit Infos und Werbeartikeln gebündelt in einem Messe-Koffer einen guten Eindruck bei Besuchern und Partnern.
Dieser Schachteltyp ist auch beliebt für das Präsentieren von Spielwaren, die durch die ungewöhnliche Verpackung besonders gut auffallen. Außerdem eignen sich Tragegriffschachteln ausgezeichnet für Lunch-Boxen mit abgepackten Lebensmitteln und Trinkpäckchen.
Hinweis: Für das Verpacken von losen Lebensmitteln nutzen Sie bitte unsere speziellen Foodverpackungen aus lebensmittelechtem Material.
FAQ ZU DEN VERPACKUNGEN NACH MASS
1. Kann ich eine Verpackung nach Maß einzeln bestellen?
Eine frei konfigurierte Verpackung können Sie auch einzeln als Muster bestellen.
2. Ab wann lohnt es sich, individuelle Verpackungen fertigen zu lassen?
Wir bieten frei konfigurierte Verpackungen bereits ab 100 Stück an. Diese kleinen Auflagen sind besonders attraktiv für das Verpacken von handgemachten Produkten oder Werbegeschenken für besondere Anlässe und Events. Ihre handgefertigten Waren erhalten durch passende Schachteln mit Ihrem individuellen Design eine besondere Wertigkeit. Außerdem können sie auf diese Weise auffällig und professionell präsentiert werden. Durch das einfache und schnelle Aufbauen der Schachteln sparen Sie beim Verpacken im Vergleich zu Geschenkpapier außerdem Zeit.
3. Wie gebe ich die Maße für meine Verpackung richtig an?
Sie können Länge, Breite und Höhe selbst festlegen. Beachten Sie aber, dass es sich dabei um das Innenmaß der Verpackungen handelt. Technisch bedingt können nicht alle Mindest- und Maximalwerte miteinander kombiniert werden.
4. In welchen Größen kann die Maschine Kartons herstellen?
Unsere Verpackungen sind maßgeschneidert, das bedeutet, dass Sie die Größe (Länge/Höhe/Breite) selbst festlegen können. Die Mindest- und Maximalgröße ist vom jeweiligen Produkt abhängig.